- Details
- Kategorie: Ernährung
- 04.08.2017
Seit mittlerweile zwei Monaten bin ich regelmäßiger Kunde und fleißiger Sportler bei in.puls und was ich definitiv sagen kann, ist, dass ich mich um Längen fitter und leistungsfähiger fühle, als noch vor zwei Monaten.
Ein Mal pro Woche trainiere ich in den Räumlichkeiten in der großen Münzstraße 5, nahe der Innenstadt, und genieße die Fürsorge des Teams während meines 20 Minütigen EMS-Trainings.
Wer effektiv gesünder leben will, sollte auch auf seine Ernährung achten. Das war die bedeutende Erkenntnis, die ich bei meinem letzten Training von Robert Sommer, Mitgründer von in.puls, mitgenommen habe.
Robert bietet ganzheitliche Ernährungsberatungen an und gibt auch den Kunden des EMS-Studios wichtige Tipps mit auf den Weg. Während ich also schweißtreibend mit elektronischen Impulsen versehen auf dem Crosstrainer strample, kommen Robert und ich ins Gespräch.
Um sich ein Gesamtbild von mir zu machen, möchte er von mir wissen, warum ich bei in.puls trainiere, ob ich gesund bin und was ich ändern will.
„Naja, ich möchte mir und meinem Körper etwas Gutes tun und natürlich auch an den Problemzonen abnehmen“ entgegne ich. Schwierigkeiten mit Schokoladentafeln am Abend oder Kühlschrank Fressattacken um Mitternacht habe ich nicht, aber irgendwo kann man ja immer optimieren.
„Mir ist es wichtig, dass sich deine Ernährung auch mit deinem Lebensrhythmus vereinbaren lässt, damit du sie im Alltag auch umsetzt. Es bringt nichts abends auf Kohlenhydrate zu verzichten, wenn Du dann aber normalerweise deine Hauptmahlzeit einnimmst.“
Und auch von Diäten rate ich ab, da sie meist nur von kurzer Dauer sind. Es geht darum, die Ernährung so umzustellen, dass sie zu Dir passt und du dich damit wohl fühlst“ antwortet Robert auf meine Frage, was er mir generell empfehlen würde. Eine allgemeine Empfehlung ist schwer auszusprechen und ich bin positiv überrascht, dass ich als Individuum angesehen werde und mich nicht nach einem 0815 Plan richten soll. „Ich gebe dir nach deinem Training einen Fragebogen mit, den wir nächste Woche besprechen. Oftmals schätzen sich unsere Kunden falsch ein und schon ein Gespräch über das Essverhalten macht dich bewusster im Umgang mit den Nahrungsmitteln.
Die Tendenz geht beispielsweise zum Vegetarischen. Am besten ist jedoch der komplette Verzicht auf tierische Lebensmittel, also empfehle ich vegane Ernährung.“
Fleischverzicht fällt mir bei den vielzähligen Berichten über Massentierhaltung eh nicht schwer, aber auch auf Milch, Eier und Honig zu verzichten kann ich mir erst mal nicht vorstellen.
„Heute Mittag war ich grade bei Crops, dem neueröffneten veganen Restaurant am breiten Weg.
Zum Mittagstisch wird jeden Tag ein anderes frisches Gericht angeboten und es ist immer so lecker, dass der Verzicht auf tierische Produkte ganz leichtfällt. Grade in der Mittagspause bietet es sich total an, da das Essen leicht bekömmlich ist und nicht so schwer im Magen liegt. Wenn du möchtest, können wir mal zusammen hingehen.“
Robert gibt sich sichtlich Mühe mich nicht nur bei der Ernährungsfrage ausführlich zu beraten, sondern er begleitet mich regelrecht auf dem Weg in ein gesundes, fittes Leben. Erschöpft vom EMS-Training, aber dennoch beeindruckt von dem tollen Gespräch, möchte ich direkt zu Hause etwas an meiner Nahrungsaufnahme ändern.
„Bevor ich dir jetzt noch viel fachliches erzähle und du komplett überfordert bist mit meinen Tipps, würde ich dir einfach als Faustregel raten, den Industriezucker weg zu lassen. Das wirkt meist Wunder“. Mit der Empfehlung kann ich etwas anfangen und weiß schon genau, was ab jetzt nicht mehr auf meinem Einkaufszettel steht.